Herzlich Willkommen

bei der Arbeitsgemeinschaft
Fahrradfreundliche Kommunen
Sachsen-Anhalt e.V.

Lastenrad-Förderung gestartet

Lastenrad-Förderung gestartet

Das Land Sachsen-Anhalt fördert in den Jahren 2024 bis 2026 Lastenräder und nachhaltige Kleinstfahrzeuge. Landkreise und Gemeinden erhalten hierfür eine 90-prozentige Förderung. Eine 60-prozentige Förderung können gemeinnützige Vereine, Verbände, private Einrichtungen...
CycleTour 2024

CycleTour 2024

Am 8. September stand der Domplatz in Magdeburg ganz im Zeichen der CycleTour 2024. Dort endete die Tour für die Fahrerinnen und Fahrer der 3-Tages-Tour, der 100-km Tages-Distanz von Halle, sowie der 50-km Halbdistanz von Bernburg aus. Bei strahlendem Sonnenschein...
Sachsen-Anhalt-Tag 2024

Sachsen-Anhalt-Tag 2024

Die Hansestadt Stendal war unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“ Gastgeber des 23. Sachsen-Anhalt-Tages vom 30. August bis 1. September 2024. Zum Sachsen-Anhalt-Tag, dem größten Heimatfest im Bundesland kamen rund 10.000 Mitwirkende aus allen Landkreisen,...
Einweihung Ferkeltaxenradweg II

Einweihung Ferkeltaxenradweg II

Am 17. August wurde im Landkreis Börde der 2. Bauabschnitt des Ferkeltaxenradweges zwischen Hakenstedt und Uhrsleben feierlich eröffnet. Im ersten Programmteil führten drei Sternfahrten von Nordgermersleben, Eilsleben und Erxleben nach Hakenstedt. Dort erfolgte der...
Whitepaper zum Fahrradparken

Whitepaper zum Fahrradparken

Die Infostelle Fahrradparken hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro PGV-Alrutz ein Whitepaper aus der neuen Reihe Fahrradparken veröffentlicht. Die erste Veröffentlichung behandelt die Bedeutung der Standortwahl von Abstellanlagen. Die Whitepaper untersuchen...