Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 25.03.2025 die Ergebnisse der bundesweiten Befragung zur Mobilität veröffentlicht.
In Städten nimmt die Nutzung von Fahrrädern zu. Der Fußverkehr erlebt eine Renaissance, während die Dominanz des Autos trotz gestiegener Zulassungszahlen etwas abnimmt. 31 Prozent der Wege legen die Bewohner der großen Metropolen zu Fuß zurück – fast so viele wie mit dem MIV (33 Prozent). Das Fahrrad erreicht in den Metropolen einen Wegeanteil von 15 Prozent, Bus und Bahn von 21 Prozent.
Das 2023 von Bund und Ländern eingeführte Deutschlandticket hat einen nachhaltigen Effekt auf den öffentlichen Nahverkehr.
Die ausführlichen Ergebnisse finden Sie hier.